Den Schachen zukunftsfest machen!
Der Verwaltungsrat des VCP in Württemberg e.V. hat sich als Träger des Pfadfinderzentrums Schachen dafür entschieden, die Energieerzeugung für die Häuser und der Sanitärgebäude des Zeltplatzes auf erneuerbare Energien umzustellen. Die vergangenen Umweltkatastrophen haben bestätigt, wie wichtig diese Entscheidung zum Erhalt der Schöpfung ist.
Das ist passiert
Im Januar 2024 wurden Solarmodule auf einem Sanitärhaus angebracht. Sponsor dafür war der Rotary Club Münsingen. Nach dem Landeslager 2024 rückte dann der Bagger an. Von den Sanitärgebäuden zu den Gruppenhäusern und zu den Wärmepumpen wurden Gräben ausgehoben und Leitungen frostsicher verlegt. Die Anschlussarbeiten in den Häusern sind abgeschlossen und mit neuen Heizkörpern sind wir seit dem Frühjahr 2025 energietechnisch auf dem neuesten Stand! Die Baukoordination wurde ehrenamtlich durch Martin Bauer aus Wolfschlugen geleistet.
Dieses Ziel lohnt doch auch eure Anstrengung?
Wir erhalten Zuschüsse vom Staat und haben weitere Förderanträge gestellt, brauchen aber auch Eure tatkräftige Unterstützung in Form von Spenden. Denn wir müssen einen Betrag von 150.000 € selbst aufbringen. Lasst Euch begeistern und steckt andere an, unsere gemeinsame Sache zu unterstützen, auch durch Aktionen vor Ort und Berichte darüber für die Presse und die sozialen Medien. Die Rollups mit Infos zum Projekt können in der Landesstelle ausgeliehen werden.
Zeigt auf Eurer Tracht, dass ihr Unterstützer*innen der Energiewende auf dem Schachen seid! Das Badge bekommt ihr zum Preis von 5 € in der Landesstelle und auf dem Schachen.

Kontakt:
Beauftragter Fundraising, Karl Wagner Tel. 07164-4794, mobil 0176-99018997
waermeerzeugung@wuerttemberg.vcp.de
Spendenkonto
Verwaltungsrat des VCP in Württemberg e.V.
Volksbank Mittlerer Neckar eG
IBAN DE45 6129 0120 0672 8720 13
Energieprojekt Schachen